Allgemein

Tradition und Fortschritt unter einem Dach

Tradition und Fortschritt unter einem Dach

Der Beruf des Dachdeckers ist ein sehr altes Handwerk. Seit die Menschen Häuser bauen, war es wichtig, diese durch ein Dach vor Regen, Sturm oder Kälte zu schützen. Man will sich in seinem zuhause wohlfühlen und sicher sein. Dennoch hat sich das Berufsfeld im Laufe der Zeit gewandelt. Die zunehmenden technischen Entwicklungen haben die Arbeitsweise grundlegend verändert. Trotzdem wird die Tradition im Handwerk hochgeschrieben – vor allem bei Michael Zimmermann und seinen Mitarbeitern.

 

Vielen Dank an Verena Arnold, das ganze Interview lesen Sie hier

 

Share
Published by
Elisabeth Diehl

Recent Posts

Lohnen sich Solardachziegel? Test und Wissenswertes

Sie sind unsicher, ob Solardachziegel die richtige Wahl für Ihr Dach sind? Erfahren Sie in…

2 Monaten ago

Solaranlage aufs Dach: Was Hausbesitzer wissen sollten

Lohnt es sich für mich, eine Solaranlage aufs Dach bauen zu lassen? Diese und weitere…

2 Monaten ago

Team Zimmermann | Ihre Energieberater für Mönchengladbach

Mit unserer Unterstützung setzen Sie Ihre Sanierung erfolgreich um. Unsere Energieberater für Mönchengladbach und Umgebung…

2 Monaten ago

Team Zimmermann | Ihre Energieberater für Essen

Mit unserer Expertise wird Ihre Sanierung zum Erfolg: Unsere Energieberater für Essen und Umgebung stehen…

2 Monaten ago

Team Zimmermann | Ihre Energieberater für Bochum

Wir vom Team Zimmermann sind Ihre kompetenten Energieberater in Bochum und der Region Ruhr. Wir…

2 Monaten ago

Gibt es bei einer Dachsanierung PV-Pflicht?

In immer mehr Bundesländern gilt inzwischen eine Solarpflicht. Wir klären auch, wann es bei einer…

2 Monaten ago