Die Investition in die Zukunft heißt für uns: Mitarbeiterzufriedenheit

Die Investition in die Zukunft heißt für uns: Mitarbeiterzufriedenheit

„Schreckgespenst Fachkräftemangel“

Für die Arbeitsmarktsituation und den Fachkräftemangel können unsere Mitarbeiter am allerwenigsten. Aber meistens müssen sie das Ergebnis ausbaden. Im Handwerk haben wir aktuell zu viel Arbeit und zu wenig Mitarbeiter. Das mit der Arbeit MÖCHTEN, und das mit den Mitarbeitern KÖNNEN wir nicht verändern. Aber als Unternehmen können wir die Rahmenbedingungen verändern. Dazu gehören auch die Arbeitsbedingungen. Gute Technik kann man sich einkaufen. Gute Mitarbeiter muss man gewinnen. Und eine gute Zusammenarbeit kann nur auf gegenseitigem Respekt und gegenseitiger Wertschätzung mit zufriedenen Mitarbeitern entstehen.

 

Wir können keine Mitarbeiter kaufen!

Aber wir können die Technik kaufen, um gute Rahmenbedingungen für gute Mitarbeiter zu schaffen. Und wir haben ein Großartiges TEAM, für das es sich lohnt zu investieren. Und das machen wir gerne. Bei allen Bemühungen für die Gewinnung von neuen Mitarbeitern vergessen wir niemals, wem wir unseren Unternehmenserfolg zu verdanken haben. Das ist unser Team, die jeden Tag aufs Neue immer wieder unsere Kunden begeistern. Wenn wir in neue Technik investieren, investieren wir gleichzeitig auch in die Zufriedenheit unserer Mitarbeiter. Und einzig und allein darum geht es uns. Wir möchten unseren Mitarbeiter für die großartige Zusammenarbeit danken. Deshalb tun wir alles, dass es Ihnen gut geht und sie sich bei uns wohlfühlen. Natürlich steigern neue Werkzeuge und Maschinen auch die Effizienz auf der Baustelle. Unliebsame Arbeiten delegieren wir an Maschinen. Dafür sind sie da. Dann kann sich unser Team auf das konzentrieren, was sie am liebsten machen und am besten können: Unser Dachdeckerhandwerk.

 

Investitionspaket Zukunft: Mitarbeiterzufriedenheit

Wir haben einen komplett neuen Fuhrpark. Also neue Transporter und Pritschenwagen. Bei der Marke haben wir uns daran orientiert, was wir als Geschäftsführer fahren. Dabei haben wir auch auf gewisse Mindeststandards und Annehmlichkeiten geachtet. Dazu gehören eine Klimaanlage, Automatik und auch Rückfahrkamera.

Diese Woche ist bei uns wie „Weihnachten“. Am Dienstag haben wir unser neues Teammitglied vorgestellt. Unseren Baukran. Er verantwortet ab jetzt den Transport auf seinen Baustellen. Und das macht er sogar sehr gut. Darum müssen wir uns in Zukunft nicht mehr kümmern. Jetzt haben wir zwei Kräne, einen mobilen Autokran und einen stationären Baukran. Nächstes Jahr bekommen wir einen neuen Autokran, der ist größer, stärker und noch besser und vor allen Dingen viel einfacher. Zusätzlich haben wir für diesen Autokran einen Elektromotor bestellt. Natürlich spielt dabei der Umweltgedanke eine Rolle, aber es geht uns auch um die Lärmbelästigung während des Betriebes. Das ist viel leiser und angenehmer für unsere Mitarbeiter, aber auch für unsere Kunden. Auch diese Investitionen die in die Technik zahlt gleichzeitig in die Zufriedenheit unserer Mitarbeiter. Und davon profitieren natürlich auch unsere Kunden!

Heute Nachmittag bekommen wir unseren neuen „Hand“ – Maschinen. Alles in modernster Akkutechnik, versteht sich. Aber auch hier haben wir nicht nur auf Kraft- und Geschwindigkeit geachtet, sondern mehr auf einfache und ermüdungsfreie Handhabung. Dazu gehört z.B. auch ein kleiner „Minischrauber“ für die Arbeiten über Kopf, oder die Montage von Dachfenstern usw. Bei dieser Gelegenheit haben wir auch gleich das Thema „Digitalisierung“ mitgedacht. Alle Maschinen sind den Mitarbeitern zugeordnet und übersichtlich in einer „APP“ zusammengefasst. Über Smartphone kann jedes Teammitglied seine Maschinen verwalten, dabei auch Reparaturen- und Wartungen auslösen und gleichzeitig beim Hersteller Ersatzgeräte für den Ausfallzeitraum bestellen.

Auch im Büro wollen wir zukünftig unser Team entlasten, dabei aber keine Abstriche bei unserem Service und der Qualität machen. „Automation“ heißt hier das Zauberwort. Es gibt Arbeiten, die können Maschinen viel besser als Menschen erledigen. Damit steigert man auch die Effizienz. Wir möchten, dass sich unser Team im Büro um die richtig wichtigen Dinge kümmert. Dafür zu sorgen, dass sich unsere Kunden bei uns gut aufgehoben fühlen. Unser Büroteam soll auch die Baustellenteams unterstützen, umgekehrt natürlich genauso. Das kann kein Computer. Computer können zwar denken, aber Menschen können fühlen.

Unsere Antwort auf den Fachkräftemangel… 

Deshalb ist das unsere Antwort auf den „Fachkräftemangel“. Wir machen es nicht wie sehr viele „Telefonanbieter“. Teilweise wird allen neuen das Blaue vom Himmel versprochen, sehr oft auch auf Kosten derer, die schon lange da sind. Das möchten wir nicht. Wir schaffen gute Rahmenbedingungen für alle unsere Mitarbeiter. Auch sehr gerne für Menschen, die gerne Teil unseres Teams werden möchten.

Dafür investieren wir in die Zukunft. In die Zufriedenheit unseres Teams!

Hier ein kleines Video dazu: https://www.youtube.com/watch?v=vd7WzdxtNVs

 

Buen Camino – wir sind dann mal weg…

Buen Camino – wir sind dann mal weg…

„Wir sind dann mal weg“

Das sagten die 14 Dachdecker der Firma Zimmermann Bedachungen aus Ockenheim ihren Familien und ihren Kunden. „Wir pilgern auf dem Jakobsweg“. Und ob das nicht schon ungewöhnlich genug wäre. „laufen wir komplett in unserer traditionellen Zunftkleidung“. Die 14 zünftigen Dachdecker sorgten mit ihrem Outfit für entsprechendes Aufsehen auf dem Camino. Ständig wurden sie fotografiert, oder die Pilger wollten als Andenken mit ihnen zusammen fotografiert werden. „Unsere einheitliche Berufskleidung sorgte zusätzlich für ein besonderes Gruppenfeeling“ erklärte Juniorchef Kevin Zimmermann und ergänzte „Wir sind alle sehr stolz darauf Dachdecker zu sein und zeigen das auch gerne“.  Von donnerstags bis montags pilgerten die rheinhessischen Dachdecker ein Teilstück des Jakobswegs bis zum Pilgerziel nach Santiago de Compostela. Das gleiche Ziel vor Augen gehen alle Pilger ihren eigenen Weg. Am Ende jeden Tages traf man sich gemeinsam, zwar erschöpft, aber trotzdem glücklich, in der Unterkunft. So blieb jedem einzelnen sehr viel Zeit für sich selbst. Aber auch der Austausch untereinander sowie die Gespräche mit anderen Pilgern kamen nicht zu kurz. 

Wir wollten unserem team einfach mal Danke sagen!

„Ich war schon öfters auf dem Jakobsweg“ erklärte Seniorchef Michael Zimmermann und fügte hinzu: „aber die Idee hier als Firma zu pilgern kam von meinem Sohn. Wir wollten etwas Besonderes mit unserem Team unternehmen. Und wir wollten uns dabei auch bei jedem einzelnen für die großartige Zusammenarbeit bedanken“. Mit dieser Idee wurden die beiden Geschäftsführer bei Ihrem Team vorstellig. „Von begeisternder Euphorie, vornehmer Zurückhaltung bis hin zur Skepsis war am Anfang alles dabei“ erzählt Kevin Zimmermann. Der Seniorchef berichtete von seinen Erfahrungen auf dem Camino und erklärte „Wir treffen uns am Morgen, laufen gemeinsam los und danach geht jeder sein eigenes Tempo und seinen eigenen Jakobsweg. Bei den Pausen und spätestens am Abend treffen wir uns dann alle wieder. Noch ein Tipp: wer es eilig hat, der geht am besten langsam“. Bestärkt durch diese Informationen bildeten sich dynamisch Gruppen, die am Tage und auch während der gesamten Pilgertour immer wieder durchgemischt wurden. Dadurch entstand in kürzester Zeit ein reger Austausch zwischen den Mitarbeitern untereinander und der Geschäftsführung. Raus aus der Komfortzone, sich auf das Wesentliche konzentrieren und dabei besinnen auf was es wirklich ankommt. Das ist die Maxime des Jakobsweg. Der Weg ist anspruchsvoll und manchmal auch beschwerlich. Die 14 Dachdecker konzentrierten sich auch bei dem Gepäck nur auf das Wichtigste. Unnötiger Ballast wollte man im Rucksack erst gar nicht mittragen und wurde deshalb direkt zu Hause gelassen. Trotzdem dient die Reise dazu auch einmal die Seele baumeln zu lassen.

Wenn man es eilig hat, geht man am Besten langsam…

„Den Camino geht jeder Pilger auf seine eigene Art und Weise. Aber als Pilger haben wir alle ein gemeinsames Ziel. Den gelben Pfeilen und Muscheln folgend treffen sich alle am Nordportal vor der Kathedrale in Santiago de Compostela“ erklärt der Seniorchef und sein Sohn fügt hinzu: „als dienstleistendes Bedachungsunternehmen haben alle in unserem Team auch ein gemeinsames Ziel. Wir wollen unsere Kunden begeistern und deren Wünsche erfüllen. Insofern gibt es zwischen unseren Baustellen und dem Jakobsweg durchaus einige Parallelen“. Das Wetter meint es gut mit den Dachdeckern und zeigte dabei alle Facetten des Herbstes auf. Von strahlendem Sonnenschein bis hin zu einem Tag Dauerregen war alles dabei. Aber gerade das abwechslungsreiche Wetter umrahmte die genauso abwechslungsreiche Landschaft und zeigte Galicien von seiner besten Seite. Dabei zeigten auch die größten Skeptiker wahre Begeisterung.

Unglaubliche Momente auf dem Camino… 

Alle Mitarbeiter hielten durch und sehr gute Stimmung wurde mit jedem Schritt noch besser. Die Ankunft in Santiago de Compostela war das Highlight schlechthin. Bereits in der Stadt wurden die 14 optisch auffälligen Dachdecker von den Einheimischen und den Pilgern überschwänglich begrüßt. Am Pilgerziel angekommen gratulierten sich die Handwerker noch einmal selbst und waren sich dabei alle einig. Hier gab es unglaubliche Momente und von dieser Reise wird jeder einzelne noch sehr lange zehren. Die beiden Dachdeckermeister mit dem Namen Zimmermann erklärten einhellig: „Die Stimmung und der Zusammenhalt bei uns waren vorher schon sehr gut. Aber diese Reise hat uns als Team noch enger zusammengeschweißt“.

Das Video vom Einlauf in Santiago de Compostela sehen Sie hier: https://youtu.be/fPq1NFAwLBM

Buen Camino und Adiós Santiago de Compostela.

Zuhause unterm Dach

Zuhause unterm Dach

Lebensqualität in Vielfalt – Ihr eigenes Reich unter dem Dach

Das schöne Wohnen unter dem Dach ist für viele Hauseigentümer zu einem wichtigen Teil ihrer Lebensqualität geworden. Mit unserer Hilfe werden aus düsteren, engen Speicherräumen angenehm helle, großzügige und freundliche Wohnräume. Der gewonnene Raum lässt sich nach Ihren Wünschen als Hobby– oder Arbeitsraum, Schlaf- oder Kinderzimmer gestalten. Auch großzügige Studios entstehen unter dem Dach, je nach Ihrer Vorliebe als Fitnessraum, repräsentative Dachwohnung oder Atelier für Ihre besonderen Hobbies.

Eine Dachwohnung kann auch eine rentable Wertanlage sein. Dachwohnungen sind sehr beliebt und daher als Mietobjekte stark gefragt. Vielleicht ziehen Sie es ja vor, selbst die Traumwohnung unter dem Dach zu bewohnen. Denn unter dem Dach wohnen Sie in einer besonderen Atmosphäre: Die Räume sind lichtdurchflutet und die Fenster geben den Blick auf die Umgebung und den Himmel frei. Einen Wohnraum im Dachgeschoss möchten daher viele Familien ihr Eigen nennen – ein Wunsch, den wir Ihnen als Ihr Dachdecker erfüllen können. Im Vergleich zu einer Erweiterung der Wohnfläche durch einen Anbau sind die Kosten für den Dachausbau sehr günstig und wirtschaftlich. Gleichzeitig lassen sich durch den Dachausbau auch die Energiebilanz Ihres Gebäudes insgesamt optimieren und das Wohnklima verbessern. So erreichen Sie nicht nur ein ganz neues Wohnerlebnis, sondern auch eine Wertsteigerung Ihres Gebäudes. Wir leisten einen umfassenden Komplett- Service für Sie und helfen Ihnen von der Planung bis zur Ausführung, Ihr Zuhause so komfortabel und angenehm wie möglich zu gestalten.

 

Individuelle Gestaltung ganz nach Ihren Wünschen

Wenn Sie an einen Wohnraum unter dem Dach denken, ist grundsätzlich im ersten Schritt zu überlegen, ob eine schöne Gaube den von Ihnen gewünschten Platz entstehen lässt oder ob die Dachneigung den Einbau von Wohndachfenstern ermöglicht. So kann beispielsweise bei flach geneigten Dächern durch den Einbau von Gauben viel zusätzlicher Platz und Stehhöhe gewonnen werden. Eine fachgerecht ausgeführte Gaube ist ein Schmuckstück für jedes Dach und durch die zahlreichen Möglichkeiten der Materialwahl und Formgebung ein beliebtes architektonisches Gestaltungsmittel, das Ihrem Haus ein individuelles Aussehen verleiht. Wenn Sie sich für den Einbau von Wohndachfenstern entscheiden, stehen Ihnen ebenfalls die vielfältigsten Gestaltungsmöglichkeiten zur Verfügung, die schon mit dem Einbau eines einzelnen Wohndachfensters beginnen.

Gerade Wohndachfenster ermöglichen einen panoramaartigen Blick auf Umgebung und Himmel, da sie durch Kombinationen von mehreren Fenstern in fast beliebiger Breite von Fußbodenhöhe bis unter den First reichen können. Dabei besteht reiche Auswahl bei der Form- und Farbgebung. Licht und Luft durchfluten auf diese Weise Ihre Dachwohnung oder vormals dunkle Treppenhäuser. Der Einbau von ausklappbaren Dachbalkonen bietet Ihnen jederzeit die Möglichkeit, ins Freie zu treten – nur zum Durchatmen oder für ein ungestörtes Sonnenbad. Aber auch Dachterrassen oder Loggien geben Ihrem neuen Wohnraum ein besonderes Gesicht. Ganz unabhängig davon, ob Sie sich für eine Wohnung mit mehreren Räumen oder ein großzügiges Atelier unter dem Dach entschieden haben. Natürlich ist oft auch eine Kombination aus Wohndachfenstern und Gauben sinnvoll. In jedem Fall sind wir als Mitgliedsbetrieb der Dachdecker-Innung Mainz-Bingen Ihr kompetenter Ansprechpartner von Anfang an, denn beim Dachgeschossausbau gibt es eine Vielzahl von individuellen Gestaltungsmöglichkeiten abzuwägen. Die fachlich einwandfreie Ausführung sichert Funktion und Werterhaltung des gesamten Gebäudes auf viele Jahre hinaus.

 

Zimmermann Bedachungen GmbH– kompetenter Partner für überzeugende Lösungen

Sprechen Sie schon in der frühen Planungsphase mit uns. Wir wissen ganz genau, welche konstruktiven Besonderheiten sich für bestimmte spätere Nutzungen am besten eignen. Nach einer genauen Bestandsaufnahme empfehlen wir Ihnen genau die Materialien und Einbauelemente, die Ihren Wünschen am besten gerecht werden – unabhängig, kompetent und neutral. Doch nicht nur die bauphysikalischen Eignungen spielen eine entscheidende Rolle. Auch konstruktive Details wie die Anordnung von Fenstergriffen, die Möglichkeit zur leichten Reinigung von Fensterglasflächen, der individuelle Sonnenschutz und bestimmte Sicherheitseinrichtungen sind wichtige Kriterien für Ihr Wohlbefinden.

Keine Chance für Kälte, Wind und Lärm: Als Ihr 100 TOP Dachdecker beraten wir Sie umfassend und machen das Leben unter dem Dach für Sie erst richtig komfortabel. Außenrolladen, Sonnenjalousien und Rollos in verschiedenen Designs und Farben machen nicht nur die Nutzungsmöglichkeiten eines Raumes aus, sondern bestimmen zusammen mit Ihrer Einrichtung das Ambiente. Abgerundet werden die vielfältigen Gestaltungsmöglichkeiten durch eine zweckmäßige und durchdachte technische Ausstattung. Wohnraumdachfenster lassen sich auf Wunsch fernbedienbar elektrisch öffnen und schließen, Rolladen oder Jalousien genau dem Sonnenstand anpassen. Diese Möglichkeiten sind nicht nur komfortabel, sondern in Verbindung mit vollautomatischen Regensensoren oder Schaltuhren auch eine rundum sichere Sache. Wir bieten Ihnen einen kompletten Service. Durch unsere umfassenden Kenntnisse in den Bereichen Holzbau, Gaubenbau, Dachfenstereinbau, Dacheindeckung, Wärmedämmung, Solartechnik und Trockenbau lässt sich ein so umfangreiches und technisch anspruchsvolles Projekt wie ein hochwertiger Dachgeschossausbau erst kompetent verwirklichen. Wir koordinieren für Sie die Handwerker anderer Gewerke und überwachen die Ausführung der vielfältigen Tätigkeiten. Den ganzen Ausbau aus einer Hand können wir daher in kürzester Zeit, also mit der geringstmöglichen Beeinträchtigung durch die Baumaßnahmen, für Sie durchführen.

 

Fachgerechte Ausführung – und die Wohnqualität stimmt

Bei einem erfolgreichen Dachgeschossausbau zählen nicht nur die optischen Reize, sondern auch die »inneren Werte«, wie behagliche Temperaturen sowohl im Sommer als auch im Winter, guter Schallschutz und ausgeglichene Luftfeuchte. Diese wichtigen Eigenschaften lassen sich nur mit einem konsequent eingehaltenen, fachlich richtigen Schichtenaufbau des Daches erreichen. Als Sachverständiger im Dachdeckerhandwerk und für Schimmelpilzschäden kenne ich alle bauphysikalischen Anforderungen, die an die einzelnen Bauteile wie Dachhaut, Lattung, Unterspannbahnen, Wärmedämmung und den Aufbau der Installationsebene gestellt werden. Ich weiß, wie nachträgliche Wärmedämmschichten und der zugehörige Feuchteschutz bei allen Dachkonstruktionen fachgerecht geplant und ausgeführt werden. Werden jedoch bauphysikalische Anforderungen beim Dachgeschossausbau aus Unkenntnis missachtet, kann dies zu Fehlern führen, die später schwerwiegende Schäden am gesamten Gebäude zur Folge haben.

Wir als Mitgliedsbetrieb der Dachdecker-Innung berücksichtigen die fachtechnischen Regeln bei allen gestalterischen Lösungen Ihres Ausbauwunsches und bieten Ihnen darüber hinaus eine umfangreiche Gewährleistung für unsere Arbeit. Wir führen die zahlreichen An- und Abschlüsse und die Dachdurchdringungen regelgerecht aus und schaffen mit der Luftdichtigkeit eine wichtige Voraussetzung für die einwandfreie Funktion der Wärmedämmschicht, sodass eine Heizenergie-Einsparung ermöglicht wird. Die zuverlässige Ableitung, der innerhalb und außerhalb des Dachraumes entstehenden Feuchtluft unter Berücksichtigung aller verwendeten Materialien, erfordert vor allem im Dachgeschossausbau bei bereits fertiggestellten Gebäuden das fundierte Fachwissen eines Dachdeckers. Für die Wertsteigerung und Werterhaltung Ihres Hauses werden damit schon bei der Planung der Ausbaumaßnahme die Voraussetzungen geschaffen. Wand- und Fensterflächen werden zu wohnklimatisch homogenen Funktionseinheiten verbunden, die dann wie selbstverständlich für ein angenehmes und gesundes Wohnen unter dem Dach sorgen.

 

5 Sterne Meisterhaftbetrieb – mit Sicherheit die richtige Entscheidung

Bei uns steht die Verantwortung für den übernommenen Dachgeschossausbau ganz oben. Sie können sich darauf verlassen, dass wir ganz genau hinsehen, bevor wir Ihnen eine Lösung vorschlagen. Wir als Fachbetrieb für Dach-, Wand- und Abdichtungstechnik und Mitgliedsbetrieb der Berufsorganisation des Dachdeckerhandwerks haben die Kompetenz, die vorhandenen Funktionsschichten sowie die angrenzenden Gebäudeteile zu beurteilen und Ihnen somit ein zuverlässiges Gesamtkonzept anzubieten.

Unsere fachgerechte Ausführung ist immer die Grundlage für die Wirtschaftlichkeit Ihrer Baumaßnahme und sichert Ihnen eine langfristige Nutzung. Wir bieten zudem umfassende Gewährleistung für die ausgeführten Arbeiten. Damit erhalten Sie zusätzliche Sicherheit für die einwandfreie Funktion des gesamten Dachausbaus und den Werterhalt des ganzen Gebäudes. Die Vorteile des Komplett-Service unseres Qualitätsunternehmens sind für Sie eine unkomplizierte Abwicklung der Baumaßnahme, Zeitersparnis und hohe Terminsicherheit. Gerade beim Dachausbau in bewohnten Gebäuden ist dies besonders wichtig. Die Abwicklung ganz aus unserer Hand bedeutet weiterhin eine optimale Abstimmung aller Tätigkeiten und führt somit zur Kostensenkung. Wir stehen mit unserem Fachwissen und dem Engagement des gerne für individuelle Fragen zur Verfügung, denn eine sorgfältige und umfassende Beratung ist uns wichtig.

Wir freuen uns auf Ihre Anfrage telefonisch oder per WhatsApp unter 06725 95767 oder info@mz-dach.de

Werterhalt und Sicherheit

Das Dach – wichtigstes Funktionsteil des gesamten Gebäudes

Dächer und Aussenwände, also die Gebäudehülle, sind nach feststehenden Regeln aufgebaute, komplexe Funktionsteile eines Gebäudes. Das Zusammenspiel der verwendeten Materialien und die richtige Art ihrer handwerklichen Verarbeitung wurde von erfahrenen Fachleuten und Wissenschaftlern gemeinsam sorgfältig erarbeitet und festgelegt. Als Dachdecker-Meisterbetrieb können wir aufgrund fundierter Kenntnisse dieser Grundlagen ein optimal aufgebautes Dach oder Außenwandbekleidung erstellen. Damit sind alle Voraussetzungen erfüllt, um Ihnen auf Jahre hinaus den Werterhalt Ihres Gebäudes und die Sicherheit und Gesundheit der Bewohner zu garantieren. Alle komplexen Systeme, die dauerhaft zuverlässig funktionieren sollen, brauchen ein gewisses Maß an regelmäßiger fachmännischer Pflege. Denken Sie zum Beispiel an Ihren PKW oder Ihre Hobbyausrüstung. Natürlich braucht auch ein Dach die Pflege durch den Experten. Ihr Schutzschild gegen die oft unerfreulichen Gewalten der Natur ist das am stärksten beanspruchte Funktionsteil Ihres Hauses. Tag und Nacht schützt es das Gebäude und seine Bewohner zuverlässig gegen die Witterung. Da es aber nicht im direkten Blickfeld des Betrachters liegt, braucht es regelmäßig eine fachmännische Überprüfung durch den Experten des Dachdeckerhandwerks. Als Ihr kompetenter Partner, wenn es um Dach und Außenwand geht, bietet Ihnen der Meisterbetrieb Zimmermann Bedachungen zwei Alternativen zur regelmäßigen Kontrolle der Gebäudehülle Ihres Bauwerks an.

 

Erster Check-up: die Dach-Inspektion

Hier erfolgt eine regelmäßige Begehung der Dachflächen, die Ausarbeitung eines Inspektionsberichtes sowie, falls erforderlich, die Erarbeitung von Vorschlägen für Pflege- und Instandsetzungsmaßnahmen nebst einer entsprechenden Kostenübersicht. Sie entscheiden dann, welche Maßnahmen durchgeführt werden.

 

Werterhaltung und Sicherheit: regelmäßige Wartung

Umfassender ist die Alternative, die Wartung des Daches und der Außenwand. Hierbei erfolgt ebenfalls eine Begehung in regelmäßigen Abständen, wobei neben einer Sichtungsprüfung auch Instandsetzungsarbeiten enthalten sind. Hierzu gehören beispielsweise das Auswechseln einzelner schadhafter Ziegel, die Beseitigung kleiner Undichtigkeiten an Durchbrüchen und Abschlüssen, die Reinigung von Entwässerungsteilen und das Entfernen von gefährlichen Schmutzablagerungen. Nach der Besichtigung erhalten Sie ein Wartungsprotokoll und entsprechende Vorschläge für eventuell erforderliche, umfassendere Instandsetzungsarbeiten. Wofür Sie sich auch entscheiden:  als 100 TOP Dachdecker sind wir Ihr kompetenter Partner und beraten Sie gerne, die für Ihr Dach oder die Außenwand richtige Form der fachmännischen Betreuung für Inspektion oder Wartung zu finden und die geeigneten Intervalle festzulegen. Informieren Sie sich – gerade in einer Zeit, wo die Zahl der Unwetter bedingt durch die Klimaveränderung stark zunimmt, wird die Wartung und Pflege für jedes Gebäude immer wichtiger.

Unser Service – Ihr Nutzen

Regelmässige Inspektion – und wenn notwendig auch Pflege – bedeutet natürlich die Erhaltung des optimalen Zustandes von Dach und Außenwand zu jeder Zeit. Dies ist die unabdingbare Voraussetzung für den Werterhalt Ihres Gebäudes. Durch Sturm und Erschütterungen kann es zu Lockerungen der Befestigungen kommen. Temperaturwechsel greifen die Oberfläche an, führen Rissbildungen herbei und beschädigen An- und Abschlüsse. Dies begünstigt das Eindringen von Wasser, Schmutz und Flugsamen. Diese Verunreinigungen setzen sich in den entstandenen Hohlräumen fest und bleiben normalerweise unentdeckt, da sich diese Veränderungen nur bei der Dachbegehung dem geübten Auge zeigen. Mit der Zeit können diese kleinen Verletzungen zu umfassenden Folgeschäden und sehr aufwändigen Sanierungsmaßnahmen führen. Eingedrungenes Wasser kann zum Beispiel bei Frost den entsprechenden Teil des Daches regelrecht aufbrechen, bei warmer Witterung hingegen führt wiederholt eindringende Feuchtigkeit zu Fäulnis oder Schimmelbildung. Im Rahmen der regelmäßigen Wartung genügen oft nur wenige Handgriffe, um größere Beschädigungen zu verhindern.

Inspektions- und Wartungsverträge sparen daher langfristig nicht nur Kosten, sondern tragen auch zur längeren Lebensdauer und dem Werterhalt Ihres Gebäudes bei. Insbesondere sollten folgende Arbeiten stets ausgeführt werden:

Reinigung von Dachrinnen und Dachgullis
Sichtprüfung von Einbauteilen wie Blitzschutzanlagen und Schneefanggittern
Besichtigung und Reinigung von Belichtungselementen
Überprufung von An- und Abschlüssen
Auswechseln schadhafter Dachmaterialien
Entfernen von Schmutzablagerungen
Im Rahmen einer Wartungs- oder Inspektionsvereinbarung zwischen Ihnen und uns als Ihrem Dachdecker- Innungsbetrieb ist eine schriftliche Form, also der Abschluss eines Wartungs- oder Inspektionsvertrages, immer sinnvoll. Natürlich ist damit klar, dass Arbeiten sehr komfortabel für Sie wie vereinbart in regelmäßigen Abständen und im notwendigen Umfang unaufgefordert durch Ihren Partner durchgeführt werden. Entscheidend aber ist, dass Ihnen die schriftliche Vereinbarung mehr Rechtssicherheit gegenüber Dritten bietet.

 

Rechtssicherheit für Sie

Denn mit dieser Vereinbarung kann die regelmäßige Wartung des Daches durch einen Fachbetrieb nachgewiesen werden, zu der gemäß eines Urteils des Bundesgerichtshofes alle Hausbesitzer verpflichtet sind. Ohne einen solchen Vertrag könnten – trotz bestehender Gebäudeversicherung – im Falle eines Schadens, durch zum Beispiel bei Sturm, herabgewehte Dachteile der Hauseigentümer regresspflichtig gemacht werden. Daher ist der Abschluss eines solchen Vertrages nicht nur für ältere Häuser, sondern auch unmittelbar nach Fertigstellung einer Neueindeckung oder Sanierung, empfehlenswert.

 

Ihr rheinhessischer dachdecker – mit Sicherheit die richtige Wahl

Wenn Sie sich für uns als einen Meisterbetrieb der Dachdecker-Innung entscheiden, können Sie sich darauf verlassen, dass wir unsere Aufgabe ernst nehmen. Wir sind mit dem Funktionsaufbau moderner Dächer und Außenwandbekleidungen bestens vertraut. Wir können genau einschätzen, wo eine kleine Reparatur ausreicht und wo eine umfassendere Maßnahme zur Vermeidung von Schäden notwendig ist. Mit einem Inspektions- oder Wartungsvertrag steht bei uns die Verantwortung für Ihr Objekt ganz obenan. Als Fachbetrieb für Dach-, Wand- und Abdichtungstechnik sind wir von jeher die qualifizierten Ansprechpartner für alle Maßnahmen, die mit Dach und Außenwand zu tun haben. Als Mitgliedsbetrieb der Berufsorganisation des Dachdeckerhandwerks haben wir die Kompetenz, über die uns gestellte Aufgabe hinaus Gesamtkonzepte anzubieten. Dächer bergen ein hohes Potential an Möglichkeiten der Zusatznutzung, sei es die Belichtung von darunter liegenden Räumen, die Nutzung von Solarenergie oder bei Flachdächern die Gestaltung eines Dachgartens. Dabei denken wir nicht nur an die reine Funktionalität, sondern auch an die Wohnqualität, die Wertsteigerung des Gebäudes und die Wirtschaftlichkeit – zum Beispiel an die aktuellen Energiesparkonzepte nach der Energie-Einspar-Verordnung.

Wir bieten Ihnen in allem eine Verarbeitungsqualität, die zuverlässige Funktion auf Jahre hinaus ermöglicht – diese umfassenden Möglichkeiten eröffnen gerade bei Altbauten ganz neue Perspektiven für ein neues, angenehmes Wohngefühl. Wir stehen mit unserem Fachwissen und dem Engagement gerne für individuelle Fragen zur Verfügung. Denn eine sorgfältige und umfassende Beratung ist uns wichtig – für Ihre Zufriedenheit auf Jahre hinaus. Die Vorteile des Komplett-Services unseres Meisterbetriebes sind für Sie eine unkomplizierte Abwicklung der Baumaßnahme, Zeitersparnis und hohe Terminsicherheit. Gerade bei Maßnahmen an bewohnten Gebäuden ist dies besonders wichtig. Die Abwicklung ganz aus unserer Hand bedeutet weiterhin eine optimale Abstimmung aller Tätigkeiten und führt somit zur Kostensenkung. Die Auftragsvergabe an einen Mitgliedsbetrieb der Berufsorganisation des Dachdeckerhandwerks ist darüber hinaus ein guter Schutz vor unseriösen Anbietern.

Wir freuen uns auf Ihre Anfrage telefonisch oder per Whatsapp unter 06725 95767 unter info@mz-dach.de

Bauwerksabdichtungen

Bauwerksabdichtungen

Die Grundwasserbelastung nimmt zu – die Bauwerksabdichtung schützt

In grossen Teilen Westeuropas wirkt sich die allmähliche Veränderung des Klimas in Form von extremeren Wetterlagen aus. Diese Verschiebungen treten im Laufe der vergangenen Jahrzehnte immer häufiger auf und führen auch zur Entwicklung von regelmäßig auftretendem Starkregen. Ein zeitgemäßes Bauwerk sollte daher mit geeigneten Schutzmaßnahmen gegen aufstauendes Wasser im Erdreich ausgestattet werden. Die zunehmende Versiegelung der Erdoberfläche durch bauliche Maßnahmen hat dazu geführt, dass viele Kommunen die private Einleitung von Regenwasser in die Kanalisation mit kostenintensiven Auflagen versehen oder ganz untersagen. Dieses restriktive Regenwassermanagement der Kommunen bewirkt in Verbindung mit den ausgelasteten Kanalisationssystemen einen stetig steigenden Grundwasserspiegel. Denn immer mehr Haushalte sind gezwungen, das auf ihrem Grundstück niedergegangene Regenwasser auf dem eigenen Grund versickern zu lassen. Eine fachgerechte Abdichtung der im Erdbereich liegenden Gebäudeteile ist vor diesem Hintergrund unerlässlich, um den Schutz und Werterhalt des gesamten Gebäudes auf Dauer sicherzustellen. Nur hochwertige Abdichtungslösungen sind dabei in Betracht zu ziehen, da diese Abdichtung über die gesamte Lebenszeit des Gebäudes zuverlässig funktionieren muss.

Gebäude mit Keller erfordern einen besonderen Schutz gegen von außen einwirkendes Wasser. Diesen Schutz bietet wir Ihnen als Meisterhaftbetrieb in besonderer Qualität, denn wir erstellen eine Abdichtung mit hochwertigen Bitumen- oder Kunststoffbahnen. Bauwerksabdichtungen dieser Art bieten eine dauerhafte Funktion über die gesamte Lebensdauer des Gebäudes. Die Abdichtung erfolgt im Regelfall auf der dem Wasser zugekehrten Bauwerksseite, deshalb ist eine frühzeitige detailgerechte Planung und eine Abstimmung mit den an der Erstellung des Rohbaus Beteiligten erforderlich. Versäumnisse bei der Planung, unzureichende Qualität der verwendeten Materialien oder mangelhafte Ausführung lassen sich später nur mit großem Aufwand und damit extrem hohen Kosten beseitigen. Die Entscheidung für eine minderwertige Abdichtung kann eine unzureichende Funktion oder nicht ausreichende Lebensdauer zur Folge haben, was das gesamte Projekt von vorne herein in Frage stellt. Als Ihr 100 TOP Dachdecker und 5 Sterne Meisterbetrieb sind wir ausgeweisene Spezialisten für die Abdichtung am Bau. Dazu gehören unter anderem die erfolgreiche und normgerechte Abdichtung von Flachdächern, Balkonen, Terrassen und Dachgärten. Weitere Tätigkeitsfelder des Dachdeckerhandwerks sind Abdichtung von erdberührenden Bauteilen, wie Keller und Tiefgaragen. Im häuslichen Bereich bieteten wir als Dachdecker weiterhin die Abdichtung von Feuchträumen wie Bädern und Saunen, aber auch den Pool selbst, sowie Wasserrückhaltebecken und anderen Behältern. Dem kommt eine so hohe Bedeutung zu, dass die DIN 18195 speziell auf diese Aufgabenstellung eingeht.

 

Bautenschutz rundum – von Grund auf dicht

Mit einer Kellerabdichtung aus Bitumen- oder Kunststoffbahnen „steht“ das ganze Gebäude in einer geschlossenen, dichten Wanne, die das Bauwerk allseitig umschließt. Die Wanne besteht aus einer Sohlen- und einer Wandabdichtung. Entscheidend ist die fachgerechte Verbindung zwischen den beiden Flächen, daher sollte die Abdichtungen immer aus den gleichen Materialien erstellt werden, um die dauerhaft dichte Verbindung sicherzustellen. Hier besteht einer der vorteilhaften Hauptunterschiede zu Kombinationsbauweisen aus wasserundurchlässiger Bodenplatte und einer ausschließlichen Wandabdichtung. Die Materialeigenschaften der Kunststoff- und Bitumenbahnen sichern eine dem Gebäude entsprechende Flexibilität und Standfestigkeit. Das hochwertige Bahnenmaterial widersteht in Verbindung mit einer vorgestellten Wärmedämmung oder Schutzlage problemlos auch stärkeren mechanischen Beanspruchungen, wie sie bei der späteren Verfüllung der Baugrube mit Erdreich auftreten. Vielfach wird der Keller aus wasserundurchlässigem WU-Beton erstellt. Sollen diese Kellerräume später genutzt werden oder sollen weitere Anforderungen von trockenem Raumklima und die Vermeidung von Tauwasser gestellt werden, so ist eine zusätzliche Abdichtung auf der Außenwand erforderlich. Ein Keller mit einer Wannenabdichtung und zusätzlicher Wärmedämmung macht Kellerräume wohnlich und für vielerlei anspruchsvolle individuelle Nutzungen verwendbar.

Ein weiterer großer Vorteil einer Bahnenabdichtung ist ihre hohe Funktionssicherheit, denn im Unterschied zu Abdichtungen mit Spachtelmassen ist die Bahnenabdichtung überall durch die konstante Bahnenstärke gleich dick. Bahnen benötigen zudem keine Trockenzeiten, sind sofort nach der Aufbringung funktionsfähig und müssen nicht während der Verarbeitungs- und Trockenphase vor Regen geschützt werden. Die Baugrube kann sofort nach der Fertigstellung verfüllt werden, was die Bauzeit weiter verkürzt. Abdichtungsbahnen können am Gebäudesockel über das Bodenniveau hoch geführt werden, um das Eindringen von Spritzwasser im Sockelbereich zu verhindern, was noch mehr Schutz bedeutet. Eine aus der Hand eines 100 TOP Dachdeckers fachgerecht ausgeführte „schwarze Wanne“ bietet Ihnen als Bauherrn eine hohe Sicherheit für die gesamte Lebensdauer Ihres Gebäudes. Sie vermeiden Schäden wie Schimmelpilzbildung und gewinnen insgesamt an Wohnqualität. Durch trockene Kellerräume gewinnen Sie nicht nur zusätzlichen hochwertigen Nutzraum, sondern Sie steigern auch die Langlebigkeit ihres Gebäudes durch den Schutz der Bodenplatte und der Wände gegen dauerhafte Feuchtebelastungen. Letztendlich steigert eine fachgerecht ausgeführte Kellerabdichtung wegen der Verbesserung der Wohnqualität auch den Wert Ihrer Immobilie deutlich. Wir bieten Ihnen zuverlässige Funktion und Sicherheit Ihrer Gebäudeabdichtung zu einem wirtschaftlichen Preis- Leistungsverhältnis.

 

Ihr Dachdecker aus ockenheim – Der Abdichtungsspezialist

Neben der Abdichtung von Kellern gehört auch die normgerechte Abdichtung von Nassräumen wie z.B. Bädern, Duschen und Saunen sowie Räumen, die häufig nass gereinigt werden, wie z.B. Küchen, zu unserem Leistungsbereich. Die Räume werden abgedichtet, um Spritzwasser belastete tragende Bauteile des Gebäudes wie Decken- und Wandflächen durch eine geeignete Abdichtung dauerhaft vor Schäden zu schützen. Diese Abdichtungen kommen vor allem zum Schutz von Stahlbetondecken, Mauerwerk oder angrenzenden Räumen mit feuchtigkeitsempfindlicher Einrichtung zur Anwendung. Wir, als Ihr Dachdecker in der Nähe von Bingen, beraten Sie gerne und gewährleisten die fachgerechte Ausführung. Die Abdichtung von Schwimmbädern, Becken und Behältern im Innen- und Außenbereich ist ebenfalls Spezialgebiet des Dachdeckers. Nicht zu vergessen die Abdichtung barrierefreier Duschen mit Bodenablauf oder die Realisation anderer individueller Abdichtungslösungen in Ihrem häuslichen Umfeld.

 

Alles aus einer Hand – umfassende Planung und Ausführung

Neben den besonderen Anforderungen an Abdichtungen erfüllen wir Ihre individuellen Anforderungen in allen Kompetenzbereichen nach dem aktuellen Stand der Technik. Daher ist die Auftragsvergabe für alle Abdichtungsarbeiten rund ums Haus an uns für Sie die langfristig sichere und ökonomische Lösung. Hier können Sie sich auf ein erfahrenes Team verlassen, das für den Werterhalt Ihrer Immobilie sorgt. Durch regelmäßige Weiterbildungen besitzten wir die umfassende Fachkompetenz, um alle am Dach, an der Außenwand und im Bereich der Bauwerksabdichtung anfallenden Arbeiten sorgfältigst ausführen zu können.

Wir freuen uns auf Ihre Anfrage telefonisch oder per Whatsapp unter 0672595767 oder info@mz-dach.de