Categories: Allgemein

Lohnen sich Solardachziegel? Test und Wissenswertes

Sie sind unsicher, ob Solardachziegel die richtige Wahl für Ihr Dach sind? Erfahren Sie in unserem Solardachziegel-Test alles über Vorteile und vermeintliche Schwächen der Anlagenart.

Was sind Solardachziegel?

Solardachziegel, auch bekannt als Solardachpfannen bei Eindeckungen mit Dachsteinen, sind platzsparende Solarmodule, die die Form von Dachziegeln oder Dachsteinen haben. Im Gegensatz zu klassischen Aufdach-Anlagen werden sie direkt in das Dach integriert und ersetzen dabei die herkömmliche Dachabdeckung. Sowohl das Material als auch die Optik der PV-Dachziegel können individuell angepasst werden, wodurch sie sich harmonisch in das Dachdesign einfügen und ein ansprechendes Gesamtbild erzeugen. Je nach Wunsch können entweder das gesamte Dach oder nur bestimmte Bereiche mit Solarziegeln ausgestattet werden.

Solardachziegel Test: Vor- und Nachteile

Stehen Sie vor der Überlegung, Ihr Dach mit Solardachziegeln auszustatten? Wir haben die wichtigsten Vorteile und vermeintliche Nachteile von Solarziegeln im Test sorgfältig gegenübergestellt, um Ihnen bei Ihrer Entscheidung zu helfen.

Vorteile von Solardachziegeln

Ein entscheidender Vorteil von Solardachziegeln liegt in ihrer ästhetischen Erscheinung. Sie ermöglichen die Nutzung von Solarenergie, ohne das architektonische Erscheinungsbild des Gebäudes zu beeinträchtigen. Dies macht sie besonders geeignet für denkmalgeschützte Gebäude oder anspruchsvolle Bauvorhaben. Zudem entfällt durch die Photovoltaik-Dachziegel die Notwendigkeit einer separaten Dacheindeckung, was die Kosten bei Neubauten nur geringfügig erhöht.

Neben der ansprechenden Optik überzeugen Solardachziegel auch durch technische Vorteile. Da sie bündig und ohne zusätzliche Erhöhung direkt auf dem Dach installiert werden, bieten sie Windböen kaum Angriffsfläche. Zusätzlich sind Kabel und Stecker besser vor Umwelteinflüssen, mechanischen Schäden und Tieren geschützt als bei herkömmlichen PV-Modulen. Ein weiterer Pluspunkt: Sollte ein Ziegel beschädigt sein, ist der Austausch einzelner Module in der Regel problemlos möglich.

Diese Vorteile haben Solardachziegel:

 

  • einheitliches Erscheinungsbild der Dachfläche
  • geeignet für denkmalgeschützte Häuser
  • Kostenersparnis, da Dacheindeckung ersetzt wird
  • einfach auszutauschen
  • Wind hat weniger Angriffsfläche
  • Kabel und Stecker vor äußeren Einflüssen geschützt

Nachteile von Solardachziegeln

Die Installation einer Indach-Anlage mit Solarziegeln ist etwas teurer als die Montage herkömmlicher Solarmodule. Das liegt unter anderem an dem höheren Montageaufwand, da neben der Installation der Solaranlage auch Abdichtungsarbeiten erforderlich sind. Ein weiterer Kritikpunkt ist die möglicherweise geringere Effizienz von Indach-Solaranlagen aufgrund einer eingeschränkten Hinterlüftung. Allerdings ist dieses Problem bei modernen und fachgerecht installierten Systemen kaum noch relevant. Durch die Verwendung von Hochleistungsmodulen und flexiblere Gestaltungsmöglichkeiten für die Dachauslegung lassen sich diese geringfügigen Effizienznachteile in der Regel problemlos kompensieren.

Diese Nachteile haben Solardachziegel:

 

  • etwas höhere Kosten in der Anschaffung
  • eher für neue Dächer geeignet
  • Montage- und Planungsaufwand etwas höher
  • etwas mehr Platzbedarf bei gleicher Leistung gegenüber Satndardmodulen

Wie viel Dachfläche brauche ich für eine PV-Anlage mit Solardachziegeln?

Um den Strombedarf einer durchschnittlichen vierköpfigen Familie von 6 bis 7 kWp zu decken, benötigen Sie etwa eine Dachfläche von 50 qm. Aber: Die ideale Größe für eine Solaranlage auf Ihrem Dach ist in den meisten Fällen: so groß wie möglich. Denn so sparen Sie Kosten für etwaige Erweiterungen. Zudem wird der Stromverbrauch in den kommenden Jahren voraussichtlich steigen, da immer mehr Geräte und Technologien elektrisch betrieben werden.

Kosten für Solardachziegel

Indach-Solaranlagen mit Solardachziegeln sind in der Anschaffung etwas teurer als klassische Aufdach-Systeme. Allerdings sollte bei der Kostenberechnung berücksichtigt werden, dass die Ausgaben für eine herkömmliche Dacheindeckung entfallen, wenn stattdessen Solarziegel verwendet werden. 

Die tatsächlichen Kosten für eine Solaranlage mit PV-Ziegeln hängen von der Dachgröße und dem individuellen Montageaufwand ab. Je nach Hersteller liegen die Preise typischerweise zwischen 3.000 und 5.000 Euro pro installiertem kWp. Da eine Dacheindeckung mit Tonziegeln Kosten von etwa 50 bis 60 Euro pro Quadratmeter verursacht, können im Vergleich zur Aufdach-PV-Anlage etwa 300 bis 500 Euro pro kWp angerechnet werden. Dennoch bleibt die Aufdach-Variante mit rund 1.300 Euro pro kWp kostengünstiger.

Förderung für Solardachziegel

Eine Investition in hochwertige Solardachziegel kann sich lohnen, da Sie dadurch nicht nur von einer ästhetisch ansprechenden Lösung profitieren, sondern auch stärker von den Fördermöglichkeiten für Photovoltaikanlagen, die derzeit verfügbar sind.

Bundesförderung für effiziente Gebäude (BEG-Förderung)

Werden im Rahmen einer energetischen Sanierung Solardachziegel eingebaut, können bis zu 20 Prozent der Kosten über die Bundesförderung für effiziente Gebäude (BEG-Förderung) bezuschusst werden. Dann müssen Sie allerdings auf die Vorteile der EEG-Förderung verzichten.

Steuervorteile

Diese Förderung erfordert keinen separaten Antrag und bietet gleich mehrere Vorteile: Beim Kauf profitieren Sie von einer reduzierten Mehrwertsteuer von null Prozent, was die Kosten für die Solarziegel erheblich senkt (Quelle: Jahressteuergesetz 2022). Zudem sind Privatpersonen mit Anlagen, die ans öffentliche Stromnetz angeschlossen sind, von Steuern und Abgaben auf den erzeugten Strom sowie den Einnahmen aus der Einspeisevergütung befreit (Quelle: EEG 2023). Dadurch wird der Zuverdienst aus der Einspeisung ins öffentliche Netz besonders attraktiv.

Förderprogramme von Ländern und Kommunen

Besonders lukrativ sind oft die Förderprogramme auf kommunaler Ebene. Viele Städte, Landkreise und Gemeinden sowie einige Bundesländer haben eigene Initiativen gestartet, um den Ausbau erneuerbarer Energien vor Ort zu unterstützen. Diese Programme bieten häufig attraktive Direktzuschüsse. Wir beraten Sie gern zu regionalen Fördermöglichkeiten bei Ihnen vor Ort.

KfW-Darlehen

Eine weitere beliebte Finanzierungsoption sind die zinsgünstigen Kredite der Kreditanstalt für Wiederaufbau (KfW). Insbesondere der KfW-Kredit Erneuerbare Energien – Standard (270) stellt eine attraktive Möglichkeit dar, die Kosten für Solarziegel zu decken. Ein wesentlicher Vorteil dieses Kredits ist die Möglichkeit, ihn mit vielen anderen Förderprogrammen zu kombinieren, sodass Sie mehrere Förderquellen kombinieren können.

Hersteller von Solardachziegeln im Test

Verschiedene Hersteller bieten unterschiedliche Systeme von Solardachziegeln an. Um Ihnen einen ersten Überblick zu geben, haben wir einige dieser Optionen im Solardachziegel Test für Sie zusammengestellt.

Meyer Burger Tile

Die Schweizer Firma Meyer Burger Tile hat Solardachpfannen entwickelt, die in einem innovativen System einzeln hochgeschoben werden können. Diese Funktion erleichtert das Begehen von Dächern und ermöglicht jederzeit einfachen Zugang zu den Kabeln, falls dies notwendig wird.

Solarplexus

Der Hersteller Solarplexus hat ein innovatives System aus ziegelähnlichen Glasmodulen entwickelt. Diese Module sind in zwei Größen erhältlich, mit entweder vier oder acht monokristallinen Zellen, und können in verschiedenen Farben ausgewählt werden.

Autarq

Die Firma Autarq hat ein System für Solardachziegel entwickelt, bei dem jeweils zwei Ziegel in Reihe geschaltet werden. Die Glattziegel von Autarq zeichnen sich nicht nur durch ihre hohe Effizienz aus, sondern auch durch ihre ansprechende Optik und vielseitigen Gestaltungsmöglichkeiten für die Dacheindeckung.

Lohnen sich Solardachziegel? Test und Ergebnisse

Die kurze Antwort: Ja. Solardachziegel sind eine lohnenswerte Investition, denn Sie werten Gebäude energetisch und optisch auf. Für den optischen Vorteil müssen Sie dank moderner Modulsysteme keine Effizienzverluste in Kauf nehmen. Wir empfehlen daher: Entscheiden Sie sich bereits beim Bau für eine Dacheindeckung mit hochwertigen Solardachziegeln und produzieren Sie praktisch unsichtbar Ihren eigenen kostenfreien und klimafreundlichen Strom. Erst später nachzurüsten ist zwar möglich, aber aufwendiger – und es ist unklar, wie lange die attraktiven Fördermöglichkeiten für Solar noch zur Verfügung stehen.

Team Zimmermann: Ihre Experten für alle Anlagenarten

Planen Sie, Ihr Dach mit Solarziegeln auszustatten? Dann sind Sie bei Team Zimmermann genau richtig! Wir bieten Ihnen umfassende Beratung und professionelle Installation aus einer Hand. Unsere PV-Experten stehen Ihnen zur Verfügung, um all Ihre Fragen zu den verschiedenen Photovoltaik-Systemen, Fördermöglichkeiten und gesetzlichen Anforderungen zu beantworten.

Unsere Leistungen:

  • unverbindlicher Photovoltaik-Rechner
  • Beratung zu Photovoltaik
  • Informationen über Fördermöglichkeiten
  • digitale Planung über PV-Simulation
  • hochwertige monokristalline PV-Module
  • Installation schlüsselfertig, inklusive Elektroanschluss
  • Service und Wartung

PV-Konfigurator

Mit unserem Photovoltaik-Rechner können Sie ganz einfach online ermitteln, welche Kosten, welcher mögliche Ertrag und welche Amortisierungsdauer für eine PV-Anlage auf Ihrer Dachfläche realistisch sind – und das mit nur wenigen Klicks. Ein praktisches Tool, um Ihre Solarinvestition optimal zu planen! 

Vereinbaren Sie direkt Ihren Beratungstermin!

Vereinbaren Sie ein kostenloses Erstgespräch mit unserem PV-Experten Michael Brauckhoff und lassen Sie sich umfassend zum Thema Photovoltaik und Solardachziegel beraten. Ihren Termin können Sie bequem und unkompliziert hier online buchen!

Mehr über das Thema Photovoltaik und Solardachziegel erfahren Sie auf unserem YouTube-Channel: PV-Anlagen 2.0 – Alle Fakten zu Solarziegel, Indachanlagen und Solardächer im Vergleich

Resonanz

Das sagen unsere Kunden

Ein äußerst professionelles Unternehmen mit kompetenter Beratung, freundlichem Team, naturverträglichen Materialien und sorgsamer Ausführung. Ich kann Familie Zimmermann uneingeschränkt weiterempfehlen. Die Betreuung ist vom Erstgespräch über das Angebot und die Durchführung bis hin zur Gewerke Abnahme und auch dann noch darüber hinaus erstklassig, kundenorientiert und fair.
Martin Klein

Vorbildliche Beratung, Verständliches Angebot und professionelle Dokumentation.
Tolle Ausstattung mit Autokran und eine handwerklich erstklassige Ausführung
H.O. Zöller

Top Arbeit, sauber schnell. Super freundliche Mitarbeiter. Preis-Leistung klasse
Was besseres wie Zimmermann Bedachungen kenne ich nicht. Bin super nett beraten worden und die Ausführung war zu meiner vollsten Zufriedenheit.
Danke an Zimmermann …ihr seid echt Spitze!
Thomas Rumpf

Die Fa. Zimmermann Bedachungen GmbH Ockenheim hat bei mir 2018 eine energetische Steildachsanierung vorgenommen. Die gut geplante und ausgeführte Wärmedämmung im Dach einschl. 3 Dachflächenfenster habe ich gleich im ersten Winter für sehr angenehm empfunden. Von der Vorbereitung, über den Gerüstaufbau, die sorgfältig luftdicht ausgeführte Wärmedämmung bis hin zur Dachlattung, Kamineinfassung und Ziegeln wurde alles fachmännisch und sehr ordentlich erledigt. Ich kann die Fa. Zimmermann uneingeschränkt weiterempfehlen.
Armin Gossel

Starten Sie

Ihren Wohntraum

heute

Nutzen Sie hierbei auch die verfügbaren Fördermittel.

Anfrageformular

Wir freuen uns über Ihre Anfrage. Nutzen Sie unser Formular zur Kontaktaufnahme rund um die Uhr. Ihre Sicherheit ist uns wichtig. Ihre Daten auch! Natürlich werden Ihre Daten werden bei uns vertraulich behandelt.

Ihr Kontakt zu uns

Notrufnummer

In besonders dringenden Fällen erreichen Sie uns hier außerhalb der Geschäftszeiten.

Direkt-Termin

Wählen Sie hier bequem einen unserer Termine für ein persönliches Gespräch.

Direkt-Draht

Ihr direkter Kontakt zu uns.
Rufen Sie uns an, wenn Sie Fragen haben.

Share
Published by
Michael Zimmermann

Recent Posts

Solaranlage aufs Dach: Was Hausbesitzer wissen sollten

Lohnt es sich für mich, eine Solaranlage aufs Dach bauen zu lassen? Diese und weitere…

2 Monaten ago

Team Zimmermann | Ihre Energieberater für Mönchengladbach

Mit unserer Unterstützung setzen Sie Ihre Sanierung erfolgreich um. Unsere Energieberater für Mönchengladbach und Umgebung…

2 Monaten ago

Team Zimmermann | Ihre Energieberater für Essen

Mit unserer Expertise wird Ihre Sanierung zum Erfolg: Unsere Energieberater für Essen und Umgebung stehen…

2 Monaten ago

Team Zimmermann | Ihre Energieberater für Bochum

Wir vom Team Zimmermann sind Ihre kompetenten Energieberater in Bochum und der Region Ruhr. Wir…

2 Monaten ago

Gibt es bei einer Dachsanierung PV-Pflicht?

In immer mehr Bundesländern gilt inzwischen eine Solarpflicht. Wir klären auch, wann es bei einer…

2 Monaten ago

Team Zimmermann | Ihre Energieberater für Düsseldorf

Vertrauen Sie auf unsere Expertise bei der energetischen Optimierung Ihrer Immobilie: Wir vom Team Zimmermann…

2 Monaten ago